Übungen zur Vorlesung BWL - H3
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
1. Materialwirtschaft
2. Produktions-/Programmplanung mit Engpass
 Programmplanung mit 1 Engpass und 1 (Produktions-)Aggregat
 Programmplanung mit 1 Engpass und 1 (Produktions-)Aggregat   Lösung
Lösung
 Programmplanung mit 1 Engpass und mehreren unterschiedlichen (Produktions-)Aggregaten
 Programmplanung mit 1 Engpass und mehreren unterschiedlichen (Produktions-)Aggregaten    Übung mit Lösung
 Übung mit Lösung
 Programmplanung mit mehreren Restiktionen und Produktarten (hier: 2-Produkt/Engpass-Fall)
 Programmplanung mit mehreren Restiktionen und Produktarten (hier: 2-Produkt/Engpass-Fall)
3. Marketing
 Preis-Absatz-Funktionen
 Preis-Absatz-Funktionen
 Triffinscher Koeffizient
 Triffinscher Koeffizient
4. Finanzwirtschaft
 statische Investitionsrechnung
 statische Investitionsrechnung
 dynamische Investitionsrechnung
 dynamische Investitionsrechnung
 Nutzwertanalyse (Scoring-Modell)
 Nutzwertanalyse (Scoring-Modell)
 Entscheidungsbaum (Roll-Back-Verfahren)
 Entscheidungsbaum (Roll-Back-Verfahren)
 Leverage-Effekt - Herleitung und Übung
 Leverage-Effekt - Herleitung und Übung
5. Außenwirtschaft
 Kurssicherungsgeschäfte
 Kurssicherungsgeschäfte
 Dokumentenakkreditiv
 Dokumentenakkreditiv
Kostenrechnung
 
1. Kalkulationsverfahren
 mehrstufige Divisionskalkulation
 mehrstufige Divisionskalkulation
 Zuschlagskalkulation (BAB)
 Zuschlagskalkulation (BAB)
 Zuschlagskalkulation (BAB) mit innerbetrieblicher Leistungsverrechnung
 Zuschlagskalkulation (BAB) mit innerbetrieblicher Leistungsverrechnung    Lösung
 Lösung
Bilanzierung
 
1. Erstellung und Berichtigung von vorläufigen Jahresabschlüssen
 Bilanz-/GuV-Veränderungen
 Bilanz-/GuV-Veränderungen   Lösung
 Lösung
 Bilanz-/GuV-Veränderungen
 Bilanz-/GuV-Veränderungen
 Bilanz-/GuV-Erstellung
 Bilanz-/GuV-Erstellung
2. Bilanzanalyse
 Bilanzanalyse, Kennzahlen
 Bilanzanalyse, Kennzahlen